Die berühmten, historischen Hesperidengärten Nürnbergs im Stadtteil St. Johannis zwischen der Johannisstraße und der Hallerwiese sind Überbleibsel des Barocks und bilden ein wahres Kleinod westlich der Nürnberger Altstadt. Die drei idyllischen Barockgärten sind miteinander barrierefrei verbunden.
Entdecken Sie mit Astrid Reese (Geschichte für alle e.V.) diesen Ort, der früher ein Ort des Spielens war. Während des geführten Rundgangs lernen Sie verschiedene historische Spiele kennen und probieren sie selbst aus.
Treffpunkt:
Bier & Weinstube im Barockhäusle
Johannisstraße 47, 90419 Nürnberg um 15 Uhr (Treffpunkt vor dem Eingang)
Gruppentreffpunkt (gemeinsame Hin- und Rückfahrt zu den Gärten):
Plärrer
Wir treffen uns am grünen Platz mit Springbrunnen Haltestelle Plärrer um 14 Uhr und nehmen die Straßenbahn (Tram 6) bis zur Haltestelle Hallerstraße
Einfache Wegstrecke ca. 500 m
für Rollatoren geeignet, Toiletten in der Weinstube (nicht behindertengerecht)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bei Curatorium Altern gestalten, wenn Sie und/oder An-und Zugehörige an diesem Spaziergang teilnehmen möchten. Sie können entweder direkt zum angegebenen Veranstaltungsort kommen oder zu einem zentralen Gruppentreffpunkt, von wo aus wir gemeinsam zum jeweiligen Veranstaltungsort gehen. Menschen mit Demenz und/oder ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf sind willkommen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
09152-92 88400 oder per Mail: dialog@alterngestalten.de.