Ein besonderes Naturerlebnis in Hof
Die Urkundenübergabe für den Online-Starterkurs “Kultur, Vielfalt & Älterwerden“ führte uns zu Katharina Lipp, die mit ihrer Initiative Wildkräuter Seelenpfade spannende Kräuterführungen anbietet. Dabei erschließt sie auch besondere und ungewöhnliche Orte, so führt sie etwa Führungen im Stadtgebiet von Hof durch.
Impulse aus der Weiterbildung für altersfreundliche Angebote
Durch die Teilnahme am Starterkurs erhielt Frau Lipp wertvolle Impulse, um ihre Führungen alters- und demenzsensibel zu gestalten. Sie hat bereits Ideen, wie sie ihre Angebote so anpassen kann, dass auch ältere Menschen und Personen mit mobilen Einschränkungen gut daran teilhaben können.
Ein Gewinn für das Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung ist Katharina Lipp nun Teil des Netzwerks Dialog: Kultur & Demenz und profitiert von fachlichem Austausch, Online-Impulsen und Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, wie Natur- und Kulturerlebnisse für alle Generationen geöffnet werden können.
Natur als Begegnungsraum für alle
Unser Besuch war geprägt von inspirierenden Gesprächen und dem gemeinsamen Wunsch, Naturerfahrungen für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Katharina Lipp und sind gespannt, wie sie ihre Kräuterführungen weiterentwickelt, um noch mehr Menschen in die Welt der Wildkräuter eintauchen zu lassen!