
Ute Hopperdietzel, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken (links), Claudia Schleicher, freischaffende Künstlerin (rechts)
Ein inspirierender Besuch bei der Künstlerin Claudia Schleicher in Regnitzlosau
Ein herzlicher Besuch, ein inspirierendes Gespräch und eine neue Perspektive: So ließ sich unser Treffen mit der freischaffenden Künstlerin Claudia Schleicher in Regnitzlosau beschreiben. Die bisher in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagierte Künstlerin hat mit großem Interesse unseren Online-Starterkurs “Kultur, Vielfalt & Älterwerden” absolviert und ist nun bereit, neue kreative Wege zu beschreiten.
Erste Überlegungen für Angebote für Seniorinnen und Senioren
Bei der persönlichen Übergabe ihrer Urkunde durch Georg Weigl (Altern gestalten) und Ute Hopperdietzel wurde schnell klar: Die Motivation ist groß, sich auch für eine ältere Zielgruppe zu öffnen. Erste Ideen entstehen bereits, mit welchem künstlerischen Angebot sie Seniorinnen und Senioren erreichen kann. Wir freuen uns, dass wir Claudia Schleicher bei diesem Prozess unterstützen dürfen – sowohl in der Angebotsentwicklung als auch in der Verbreitung ihrer künftigen Projekte.
Vorteile der Kulturpartnerschaft im Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz
Mit ihrem erfolgreichen Abschluss des Kurses ist Claudia Schleicher nun Teil des bayerischen Netzwerks Dialog: Kultur & Demenz. Damit profitiert sie von zahlreichen Vorteilen: Online-Impulse, fachlicher Austausch und Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige der Möglichkeiten, die sich für sie als Kulturpartnerin ergeben. Wir sind gespannt auf die Umsetzung ihrer Ideen und freuen uns darauf, ihre künftigen Angebote begleiten zu dürfen!
Gemeinsam Kultur inklusiver gestalten
Der Besuch war von einer offenen und freundlichen Atmosphäre geprägt, bei der schnell ein bereichernder Austausch entstand. Es zeigt sich erneut, wie wertvoll es ist, gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um Kultur inklusiver und altersfreundlicher zu gestalten. Wir danken Claudia Schleicher für ihre Offenheit und ihr Engagement – und freuen uns auf das, was kommt!